
In diesem Beitrag erfährst du alles über das größte Update für den Teams Chat Exporter bisher und was neu ist- eine eigene PowerApp und die Möglichkeit, beliebig viele Chats gleichzeitig zu exportieren. Der Teams Chat Exporter bietet dir die Möglichkeit, 1-zu-1 Chats und Kanalunterhaltugen aus Microsoft Teams mit nur einem Klick zu exportieren - ohne laufende Kosten.
In vielen Unternehmen ist Microsoft Teams längst das zentrale Kommunikationsmittel – doch beim Export von Unterhaltungen stößt man schnell an Grenzen. Wer regelmäßig Chatverläufe sichern oder dokumentieren muss, kennt das: Es ist zeitraubend, unübersichtlich und oft nur manuell lösbar. Besonders bei mehreren gleichzeitigen Exporten wurde es bisher schnell umständlich.
Das neue Update des Teams Chat Exporters setzt genau hier an – mit einer deutlich effizienteren Lösung für moderne Arbeitsabläufe.
Was ist der Teams Chats Exporter?
Der Teams Chat Exporter ist ein Tool, mit dem du komplette Microsoft Teams-Unterhaltungen sichern kannst – ganz ohne technische Hürden. Egal ob 1:1-Chat, Gruppenunterhaltung oder Kanalverlauf: Mit einem Klick exportierst du alle Nachrichten samt Anhängen und legst sie sicher ab – z. B. für Dokumentation, Nachweispflichten oder Archivierung.
→Mehr über die Anforderungen an die Archivierung von Chat-Daten erfährst du hier.
Das Tool ist besonders für Unternehmen geeignet, die regelmäßig Chats exportieren müssen – sei es für interne Prozesse, rechtliche Vorgaben oder Projektablagen. Die Anwendung ist schnell eingerichtet, funktioniert ohne Abo-Modell und erfordert keine speziellen IT-Kenntnisse.
Einfach, sicher, einmalig bezahlt.
Deine Vorteile im Überblick:
- Export kompletter Chats – mit Anhängen: Du sicherst ganze Unterhaltungsverläufe inklusive Dateien, Bildern und Links – alles bleibt nachvollziehbar.
- Einfache Bedienung – ohne IT-Kenntnisse: Der Export funktioniert mit wenigen Klicks, auch für Nicht-Techniker:innen.
- Kein Abo – nur einmal zahlen: Du investierst einmalig und nutzt das Tool dauerhaft – ohne laufende Kosten.
- Flexible Nutzung – lokal oder in der Cloud: Du entscheidest selbst, wo die Exporte gespeichert werden – sicher und kontrolliert.
- DSGVO-konform : Du erfüllst interne Dokumentationspflichten – besonders wichtig für Compliance und Audits
Update des Teams Chat Exporters – was ist neu?
Mit dem aktuellen Update erhält der Teams Chat Exporter sein bislang größtes Funktionsplus: Du kannst jetzt mehrere Teams-Chats gleichzeitig exportieren. Egal ob einzelne 1:1-Unterhaltungen, Gruppenchats oder komplette Kanalverläufe – alles lässt sich nun gesammelt und in einem Rutsch sichern.
Bisher war der Export auf jeweils eine Konversation begrenzt – das hat in vielen Anwendungsfällen Zeit gekostet, besonders bei umfangreichen Projekten oder bei Archivierungsanforderungen. Dank der neuen Funktion sparst du jetzt spürbar Zeit und Aufwand – besonders in HR, IT, Compliance oder Projektmanagement.
Auch in der neuen Version bleibt die Bedienung so einfach wie gewohnt: Mit nur einem Klick sicherst du beliebig viele Unterhaltungen – komplett mit Anhängen.
So exportierst du mehrere Teams Chats gleichzeitig
Mit dem neuen Update kannst du jetzt mehrere Unterhaltungen gleichzeitig exportieren – direkt aus Microsoft Teams, über eine benutzerfreundliche PowerApp. Die Anwendung ist bereits integriert. Du musst nichts zusätzlich installieren oder konfigurieren.
So funktioniert’s:
- PowerApp öffnen
Starte die Export-App direkt in Microsoft Teams über den bereitgestellten Link oder aus deiner App-Übersicht - Chats oder Kanäle auswählen
Wähle alle Unterhaltungen aus, die du exportieren möchtest. Du kannst beliebig viele 1:1-Chats, Gruppenchats oder Kanalverläufe markieren. - Export starten
Klicke auf „Exportieren“, um alle ausgewählten Chats in einem Vorgang zu sichern.4. Benachrichtigung erhalten
Sobald der Export abgeschlossen ist, bekommst du automatisch eine Nachricht in Teams.
5. Download abrufen
Du kannst die exportierten Chats inklusive aller Anhänge über den bereitgestellten Link direkt herunterladen – strukturiert, vollständig und archivierungsbereit.
Auch Kanalverläufe mit Antworten, Bildern, Dateien und weiteren Inhalten werden zuverlässig erkannt und mit exportiert.
Fazit
Das neue Update macht den Teams Chat Exporter noch leistungsstärker – vor allem für alle, die regelmäßig viele Microsoft Teams-Chats sichern oder dokumentieren müssen. Mit der Möglichkeit, mehrere Unterhaltungen gleichzeitig zu exportieren, sparst du nicht nur Zeit, sondern reduzierst auch manuelle Arbeitsschritte deutlich.
Ob für Compliance, Projektarchivierung oder interne Dokumentation: Der Teams Chat Exporter bleibt eine einfache, sichere und einmalig bezahlbare Lösung – jetzt mit noch mehr Effizienz.
Du möchtest das Tool und Update in Aktion sehen?
👉 Dann kontaktiere uns und buche jetzt deine kostenfreie Live-Demo!
KI Agentur in Köln - Kontakt
Dein persönlicherKontakt
Wir freuen uns über jede Anfrage und werden diese so schnell wie möglich beantworten.
KI Agentur in Köln - Kontaktformular
KI Agentur in Kön - Kontakt
Gute Geschäftsbeziehungen beginnen persönlich.
Kontaktiere uns gerne per Mail oder Telefon, und wir vereinbaren einen persönlichen Termin.
Das sind unsereHäufig gestellte Fragen
Unterstützt der Teams Chat Exporter den gleichzeitigen Export mehrerer Unterhaltungen?
Ja. Seit dem neuesten Update ermöglicht der Teams Chat Exporter den Export beliebig vieler 1:1-Chats, Gruppenchats und Kanalunterhaltungen in einem Schritt – einschließlich aller zugehörigen Anhänge.
Ist der Teams Chat Exporter einfach zu bedienen?
Absolut. Du brauchst keine IT-Kenntnisse. Die Anwendung funktioniert über eine intuitive PowerApp in Microsoft Teams und führt dich Schritt für Schritt durch den Exportprozess.
Wie kann ich Teams-Chats bei einem Mitarbeiteraustritt sichern?
Wenn ein Teammitglied das Unternehmen verlässt, solltest du relevante Unterhaltungen sichern. Mit einem passenden Export-Tool kannst du Chats rechtzeitig herunterladen und dokumentieren – bevor der Zugriff verloren geht.
Gibt es eine Möglichkeit, Teams-Chats mit Anhängen lokal zu speichern?
Ja. Microsoft Teams speichert Inhalte in der Cloud, bietet aber keine Exportfunktion. Mit Drittanbietertools kannst du komplette Verläufe inklusive Dateien, Bildern und Links lokal sichern – lesbar und strukturiert.
Wie archiviere ich Teams-Nachrichten DSGVO-konform?
Für eine datenschutzkonforme Archivierung brauchst du eine Lösung, die Unterhaltungen vollständig und nachvollziehbar speichert – ohne dass Daten externe Server verlassen. Achte auf Tools, die lokal arbeiten und gängige Anforderungen wie Revisionssicherheit erfüllen.
Kann ich Teams-Chats für ein internes Audit oder eine Projektprüfung exportieren?
Ja – das ist sogar ein häufiger Anwendungsfall. Mit einem Exporttool kannst du relevante Kommunikation dokumentieren und später als Nachweis verwenden, etwa bei Projektabschlüssen oder internen Prüfprozessen.