Zum Inhalt springen
Links überspringen
Mit RAG Informationen finden erklärt

Informationen sofort finden dank RAG-Technologie – Wissensmanagement mit Microsoft Teams-Chats und KI

Lukas Urich Profil
Lukas UrichDigital Marketing Manager

In diesem Artikel erfährst du, wie du aus Microsoft Teams-Chats eine durchsuchbare Wissensdatenbank aufbaust, die deine KI für sofortige Antworten auf interne Fragen nutzt. Mit unserer Lösung, dem Teams Chat Exporter, exportierst du deine Teams-Chats mit einem Klick, die daraus entstehende Datenbank wird zur Wissensquelle – deine KI kann später genau darauf zugreifen und smarte Antworten geben.

Kennst du das? Du brauchst eine Info aus einem alten Projekt, aber du weißt nicht mehr, in welchem Chat sie stand. Also fragst du wieder Kolleg:innen, klickst dich durch Threads oder durchsuchst ewig alte Teams-Nachrichten. Das kostet Zeit – und Nerven.

Jetzt stell dir vor, all diese Informationen würden automatisch in einer durchsuchbaren Wissensdatenbank landen. Du stellst einfach eine Frage – und bekommst in Sekunden eine präzise Antwort.

Wir haben genau dafür eine Lösung entwickelt: Mit dem Teams Chat Exporter kannst du deine Chats exportieren und eine eigene Wissensdatenbank aufbauen, auf die deine KI direkt zugreifen kann – intelligent, kontextbezogen und jederzeit abrufbar.

Wie das funktioniert? Mit einem cleveren System im Hintergrund – das erklären wir gleich.

Was ist der Teams Chat Exporter?

Der Teams Chat Exporter ist ein Tool, mit dem du komplette Microsoft Teams-Chats,  ob 1:1-, Gruppen- oder Kanalunterhaltungen, inklusive aller Anhänge sicher exportieren, archivieren und bei Bedarf wiederherstellen kannst. Auch mehrere Unterhaltungen gleichzeitig zu sichern ist problemlos möglich,  per integrierter PowerApp und mit nur wenigen Klicks.

Die Anwendung ist ideal für Unternehmen, die regelmäßig Teams-Chats dokumentieren müssen, z. B. für Compliance, interne Prozesse oder Projektarchivierung. Der Export erfolgt im HTML-Format, funktioniert lokal oder in der Cloud und erfordert keine technischen Vorkenntnisse.

Einfach. Sicher. Einmal bezahlt.

So funktioniert das – RAG einfach erkärt

RAG steht für „Retrieval-Augmented Generation“.

Das bedeutet: Eine KI wie ChatGPT bekommt nicht nur allgemeines Wissen aus ihrem Trainingsdatensatz – sondern kann zusätzlich auf deine eigenen Informationen zugreifen.

Stell dir vor, du stellst der KI eine Frage.

Bevor sie antwortet, schaut sie zuerst in einer Art privatem Nachschlagewerk (z. B. deinen exportierten Teams-Chats) nach, ob dort etwas Passendes steht.

Die besten Treffer gibt sie sich selbst als Kontext – und erst dann formuliert sie eine Antwort.

So bekommst du:

  • genauere Antworten, weil sie auf deinem echten Wissen basieren
  • weniger Rätselraten, weil die KI nicht „halluzinieren“ muss
  • schnelle Hilfe, ohne Kolleg:innen fragen zu müssen


So machst du aus deiner KI einen echten Wissensarbeiter mit Zugriff auf das, was für dich wirklich zählt.

Erklärung

Teams Chat Exporter Integration

Mit dem Teams Chat Exporter kannst du deine Microsoft Teams-Chats nicht nur sichern,  du kannst sie auch als Wissensbasis für deine eigene KI nutzen.

Exportiere wichtige Konversationen aus 1:1-, Gruppen- oder Kanalchats und verwandle sie in eine durchsuchbare Datenbank, auf die deine KI per RAG zugreifen kann. So entsteht ein interner Chatbot, der nicht nur allgemeine Antworten gibt,  sondern wirklich Bescheid weiß, was bei euch im Unternehmen läuft.

Du kannst die Exporte regelmäßig und automatisiert aktualisieren lassen, z. B. jede Woche oder jeden Tag. Neue Informationen fließen so automatisch in die Datenbasis ein – ganz ohne manuelles Nachpflegen.

Das Ergebnis:

Ein intelligenter Assistent, der Fragen zu Projekten, Absprachen oder Prozessen beantworten kann,  auf Basis eurer echten Team-Kommunikation.

Schneller Zugriff auf Wissen, weniger Rückfragen im Team und eine zentrale Quelle für alles, was wichtig ist.

Was heißt das für dein Unternehmen?

Stell dir vor, du möchtest wissen, ob Projekt X schon intern freigegeben wurde.

Statt Kolleg:innen zu fragen, Mails zu durchsuchen oder dich durch alte Chats zu scrollen, fragst du einfach deine KI – und bekommst in Sekunden eine fundierte Antwort.

Oder du willst wissen, wann ein Kunde das letzte Mal nach einem bestimmten Feature gefragt hat? Kein Problem: Die KI schaut in eurer Chat-Historie nach und liefert dir sofort die gewünschte Information, aufgrund von unternehmensinternen Daten.

Das spart nicht nur Zeit. Es verhindert auch:

  • Wartezeiten auf Rückmeldungen
  • Doppelte Arbeit durch fehlende Info
  • Fehlentscheidungen durch unvollständiges Wissen

Mit einem KI-gestützten Unternehmens-Chatbot auf Basis eurer eigenen Kommunikation kannst du:

  • Prozesse beschleunigen
  • Projektwissen zentral sichern
  • interne Kommunikation entlasten

Deine Mitarbeitenden müssen nicht mehr alles wissen, sie müssen nur wissen, wo sie fragen können.

Und genau das übernimmt die KI.

Warum RAG gerade jetzt wichtig ist

In modernen Unternehmen wächst die Menge an Informationen täglich, egal ob in Meetings, Projektchats oder Dokumenten. Gleichzeitig arbeiten Teams zunehmend remote oder standortübergreifend. Das führt dazu, dass wertvolles Wissen oft verstreut liegt: in einzelnen Köpfen, alten Chats oder schwer auffindbaren Dateien.

Die Folge? Wer eine konkrete Info braucht – etwa den Stand eines Projekts oder eine getroffene Entscheidung,  muss häufig erst Kolleg:innen fragen, mühsam nach E-Mails suchen oder sich durch unübersichtliche Chats scrollen.

Dieser Ansatz löst genau dieses Problem.

Denn es verwandelt verteiltes Wissen in eine durchsuchbare, intelligente Datenbasis, auf die eine KI wie ChatGPT in Sekundenschnelle zugreifen kann. So wird aus isolierter Information aktives Wissen,  und du bekommst Antworten, genau dann, wenn du sie brauchst.

Fazit

Mit der Kombination aus Teams Chat Exporter und RAG-Technologie hebst du das Wissen in deinem Unternehmen auf ein neues Level. Was früher in verstreuten Chats verborgen lag, wird nun strukturiert zugänglich, und das ganz ohne manuelle Suche oder Wartezeiten auf Rückmeldungen.

Statt Fragen zu stellen wie „Wer weiß, was in Projekt X entschieden wurde?“ bekommst du sofort eine fundierte Antwort, weil deine KI direkt auf eure echten Kommunikationsdaten zugreifen kann. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Fehler, Wiederholungen und interne Reibungsverluste.

Wissen wird zur Ressource, die für alle nutzbar ist,  jederzeit. Einfach exportieren. Automatisch verbinden. Sofort wissen. 

Wir unterstützen dich gerne beim Aufbau deiner individuellen RAG-Struktur, von der Einrichtung des Teams Chat Exporters bis zur Anbindung an ein KI-System wie ChatGPT. Ob Beratung, Setup oder Automatisierung: Wir helfen dir dabei, dein internes Wissen produktiv nutzbar zu machen.

KI Agentur in Köln - Kontakt

Dein persönlicherKontakt

Wir freuen uns über jede Anfrage und werden diese so schnell wie möglich beantworten.

KI Agentur in Köln - Kontaktformular
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
KI Agentur in Köln - Kontakt

Gute Geschäftsbeziehungen beginnen persönlich.

Kontaktiere uns gerne per Mail oder Telefon, und wir vereinbaren einen persönlichen Termin.

0221 - 29245920

info@novalutions.de

Termin buchen

Portrait von Kevin Schwarz, Mitgründer von novalutions.

Das sind unsereHäufig gestellte Fragen

Hinterlassen Sie einen Kommentar