
In diesem Artikel zeigen wir, wie du ganz einfach einen Download Link für SharePoint Inhalte erstellst. In Microsoft 365 gibt es dazu zwar keine native Funktion, du musst allerdings nur einfache Veränderungen am Link durchführen. Dieser Trick funktioniert auch für OneDrive Inhalte.
Kennst du das Problem?
Du willst einen Download Link Link zu einem SharePoint-Dokument teilen – aber statt eines direkten Downloads öffnet sich das Dokument einfach nur im Browser. Der Empfänger muss erst manuell auf „Herunterladen“ klicken, was vor allem bei externen Partner:innen oder in automatisierten Prozessen unpraktisch ist.
Zum Glück gibt’s einen simplen Trick: Mit einer kleinen Anpassung am Link kannst du ganz leicht einen echten Direkt-Download-Link erstellen, ideal für E-Mails, Websites oder Tools mit automatisierten Abläufen.
Und so funktioniert das Ganze:
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Download Link
1. Melde dich bei SharePoint oder OneDrive mit deinen Zugangsdaten an. Wähle anschließend die Datei aus, für die du einen direkten Download-Link erstellen möchtest.
2. Klicke auf das Teilen-Symbol neben dem Dateinamen. So öffnest du das Freigabe-Menü für die ausgewählte Datei.

3. Klicke im Fenster „Link senden“ auf das Berechtigungsfeld. Hier kannst du festlegen, wer Zugriff auf den Link erhält.

4. Wähle die Option „Jeder mit dem Link“ aus und bestätige mit „Anwenden“. Nur so funktioniert später der Direktdownload ohne Login oder individuelle Freigabe.

5. Klicke auf das Symbol „Link kopieren“ unten im Freigabefenster. Der Link wird nun in deine Zwischenablage kopiert – du kannst ihn gleich weiterbearbeiten.

6. Öffne ein Textbearbeitungsprogramm, zum Beispiel Notepad, Editor, Microsoft Word oder ein beliebiges Tool, mit dem du einfach Text bearbeiten kannst.
7. Füge den kopierten SharePoint-Link in das Dokument ein. So behältst du den Überblick und kannst die URL bequem anpassen.
8. Ersetze den Teil der URL nach dem Fragezeichen mit download=1.
In diesem Beispiel würdest du „e=i3RkU6“ also durch „download=1“ ersetzen.

9.Kopiere den angepassten Link mit download=1. So hast du ihn griffbereit für die weitere Verwendung.
10. Öffne die Seite oder das Tool, auf dem du den Download-Link einfügen möchtest. Zum Beispiel ein Blogartikel, eine Website, eine E-Mail oder ein interner Workspace.
11. Füge den Link als Hyperlink ein. Verknüpfe ihn mit einem Button oder Text, z. B. „Jetzt herunterladen“ oder „PDF öffnen“.
12. Speichere die Änderungen und teste den Link. So stellst du sicher, dass beim Klicken der direkte Download wie gewünscht startet.
Fazit
In Microsoft SharePoint und OneDrive ist ein direkter Download-Link standardmäßig nicht vorgesehen. Mit dem einfachen Trick aus diesem Artikel lässt sich das jedoch leicht umgehen – der Link öffnet dann nicht mehr das Dokument, sondern startet direkt den Download.
Neugierig geworden?
Wir teilen jede Woche kurze, umsetzbare Tipps zu Microsoft 365, Automatisierung, KI & Co.
Trag dich in unseren Newsletter ein – damit du nichts mehr verpasst.
KI Agentur in Köln - Kontakt
Dein persönlicherKontakt
Wir freuen uns über jede Anfrage und werden diese so schnell wie möglich beantworten.
KI Agentur in Köln - Kontaktformular
KI Agentur in Köln - Kontakt
Gute Geschäftsbeziehungen beginnen persönlich.
Kontaktiere uns gerne per Mail oder Telefon, und wir vereinbaren einen persönlichen Termin.