Links überspringen

Tag 14

Grammarly: Dein smarter Schreibassistent ✍️

Kennst du das? Du schreibst einen Text und bist unsicher, ob wirklich alles passt – Rechtschreibung, Grammatik, Stil? Keine Sorge, hier kommt Grammarly ins Spiel.

Mit Grammarly wird Schreiben einfacher und stressfreier. Egal, ob du eine E-Mail, einen Aufsatz oder einen Social-Media-Post verfasst – Grammarly checkt alles in Echtzeit. Und zwar nicht nur auf Fehler, sondern auch auf Lesbarkeit und Stil. Das Beste? Es funktioniert überall: in Word, Google Docs oder direkt im Browser. Perfekt für Studierende, Berufstätige oder alle, die oft schreiben.

Wie funktioniert Grammarly?

1️⃣ Textprüfung in Echtzeit

Während du tippst, prüft Grammarly deinen Text und zeigt Fehler sofort an. Praktisch: Die Vorschläge werden direkt daneben angezeigt – ein Klick genügt, und der Fehler ist behoben.

2️⃣ Lernen während der Nutzung

Grammarly erklärt dir nicht nur was falsch ist, sondern auch warum. So lernst du automatisch dazu und wirst mit der Zeit sicherer beim Schreiben.

3️⃣ Individuelle Anpassungen

Du kannst den Stil und die Spracheinstellungen anpassen – zum Beispiel britisches, amerikanisches oder kanadisches Englisch. Auch der Tonfall lässt sich wählen: lieber locker oder professionell? Grammarly passt sich an dich an.

Wo hilft dir Grammarly?

  • E-Mails: Rechtschreibung checken, höflich formulieren – ideal für den perfekten ersten Eindruck.
  • Wissenschaftliche Arbeiten: Präzise, korrekt und stilistisch passend – für deine Uni-Abgabe.
  • Social Media: Klar, knackig und ansprechend – so erreichst du deine Zielgruppe noch besser.

Warum Grammarly nutzen?

✔️ Zeit sparen: Weniger Fehler heißt weniger Nacharbeit.

✔️ Lernen nebenbei: Mit jedem Text wirst du besser.

✔️ Stil verbessern: Deine Texte werden klarer und überzeugender.

💡 Tipp: Die kostenlose Version ist für die meisten Alltagstexte völlig ausreichend. Willst du mehr, wie z. B. eine Plagiatsprüfung oder tiefere Stilanalysen? Dann lohnt sich die Premium-Version.

Probiere Grammarly einfach mal aus. Schreib smarter, schneller und vor allem: fehlerfrei! 😊