
In diesem Artikel erfährst du 3 einfache Wege, den Besitzer einer Power App zu ändern. Während die Center of Excellence Starter Kit App den einfachsten Einstieg bietet, kannst du alternativ auch per PowerShell oder Power Automate Flow den Besitzer einer Power App ändern, je nachdem, was besser zu deinem Setup passt.
Wenn der Eigentümer einer Power App dein Unternehmen verlassen hat und du diese an einen neuen Eigentümer übertragen musst, bist du hier genau richtig. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, den Eigentümer einer App schnell neu zuzuweisen. Es gibt 3 Möglichkeiten, den Eigentümer einer Anwendung zu ändern: durch Erstellen eines Power Automate-Ablaufs, Schreiben eines PowerShell-Skripts oder Verwendung des Center Of Excellence Starter Kit. Prüfe deine Optionen unten und wähle die Methode, die für dich am einfachsten ist.
Diese Infos brauchst du
Um den Besitzer einer Power App zu ändern, müssen wir 3 Informationen sammeln:
Umgebungs-ID aus dem Power Apps Maker Portal
App ID aus dem Power Apps Maker Portal
User Account Object ID aus Azure Active Directory
Ermitteln der Umgebungs ID
Öffne make.powerapps.com und öffne das Einstellungsmenü. Wähle Entwickler-Ressourcen.

Die Umgebungs-ID wird im Menü der Entwicklerressourcen angezeigt.

Die App ID der Power App finden
Gehe zum Menü Apps im Maker-Portal, wähle die drei Punkte neben der App und klicke dann auf Details.

Die App-ID wird dir nun im Menü Details angezeigt.

Finde die Objekt-ID des Benutzerkontos des neuen Eigentümers
Melde dich bei portal.azure.com an und suche nach dem Benutzerkonto, dem du die Eigentümerschaft übertragen möchtest. Die Objekt-ID wird dort im Profil des Benutzers angezeigt.
Methode 1: Power App-Eigentümer mit einem Workflow ändern
Die erste Möglichkeit, den Besitzer einer Power Apps-App zu ändern, ist die Erstellung eines Flows zur Übertragung des Besitzes. Erstelle einen neuen Power Automate-Flow mit einem sofortigen Auslöser. Gib dem Flow den Namen „App-Besitzer ändern“, wähle „Flow manuell auslösen“ als Trigger und klicke auf „Erstellen“.

Füge die Flow-Aktion „Power Apps for Admins – Appbesitzer festlegen“ hinzu und fülle die folgenden Parameter aus: den Namen der Umgebung, den Namen der Power App sowie den neuen Power App-Besitzer. Verwende dafür die eindeutigen Kennungen, die du zuvor ermittelt hast.

Führe den Flow aus, um den Besitzer zu ändern
Methode 2: Ändern des Besitzers der Power App mit PowerShell
Wenn du PowerShell gern nutzt, um administrative Aufgaben zu automatisieren, gibt’s eine ziemlich umfangreiche Sammlung an Power-Apps-Cmdlets, das sind kleine spezialisierte Befehle in Powershell. Darunter auch eins, mit dem man den Besitzer einer Power App festlegen kann. Öffne einfach die Windows PowerShell ISE und starte sie als Administrator.
Erstelle ein neues Skript und füge den unten stehenden Code in den Texteditor ein. Ersetze den Umgebungsnamen, den Namen der Anwendung und den Eigentümer der neuen Anwendung durch deine eigenen Informationen und drücke dann die grüne Play-Taste, um das Skript auszuführen.
# Name der Umgebung (Environment ID)
$EnvironmentName = 'Default-f1b8b509-50a4-4a5c-8e48-bf3d3e7c10ed'
# App-ID der Power App, deren Besitzer geändert werden soll
$AppName = '3b328263-ef5e-4db8-b360-d74eb474b8af'
# Azure AD-Objekt-ID des neuen Besitzers
$NewAppOwner = '6857d910-10c3-485e-a492-6456ce2f1625'
# Führe das Cmdlet aus, um den Besitzer der App zu ändern
Set-AdminPowerAppOwner –AppName $AppName -AppOwner $NewAppOwner –EnvironmentName $EnvironmentName
Der Besitzer der App ist nun geändert.
Methode 3: Besitzer ändern mit dem CoE Starter Kit
Das Power Apps Center Of Excellence Starter Kit bietet die einfachste Möglichkeit, den Besitzer einer Power App zu ändern. Öffne die Canvas-App namens Admin – App Permission Center, die im CoE Starter Kit enthalten ist. Navigiere zur Umgebung der App, wähle die App aus der Liste aus und klicke dann auf Berechtigungen hinzufügen.
Suche nach dem neuen App-Eigentümer und wähle sein Benutzerkonto aus der Liste aus. Ändere die Rolle von „Ausgewählter Benutzer“ zu “Besitzer” ‚ und speichere, danach ist der Besitzer der App geändert.
Fazit
Das Ändern des Besitzers einer Power App mag auf den ersten Blick nach einer komplexen Aufgabe klingen – gerade, wenn technische Details wie App-IDs, Umgebungskennungen oder Objekt-IDs im Spiel sind. Aber mit den richtigen Werkzeugen und einem klaren Fahrplan lässt sich dieser Schritt in wenigen Minuten sauber umsetzen. Ob du dich für einen Power Automate Flow entscheidest, lieber direkt per PowerShell arbeitest oder die bequeme Variante über das Center of Excellence Starter Kit wählst – alle drei Methoden führen sicher zum Ziel.
Wichtig ist vor allem, dass du dir vorab die nötigen Informationen zusammensuchst und deine Umgebung kennst.
Wir bei novalutions sind dein Ansprechpartner für alles rund um Microsoft 365, Power Platform und KI. Ob praxisnahe Schulungen oder die Begleitung größerer Digitalisierungsprojekte – wir helfen dir und deinem Unternehmen, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil aufzubauen.
KI Agentur in Köln - Kontakt
Dein persönlicherKontakt
Wir freuen uns über jede Anfrage und werden diese so schnell wie möglich beantworten.
KI Agentur in Köln - Kontaktformular
KI Agentur in Köln - Kontakt
Gute Geschäftsbeziehungen beginnen persönlich.
Kontaktiere uns gerne per Mail oder Telefon, und wir vereinbaren einen persönlichen Termin.
Das sind unsereHäufig gestellte Fragen
Wie kann ich den Besitzer einer Power App ändern, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlassen hat?
Wenn der ursprüngliche App-Besitzer nicht mehr verfügbar ist, lässt sich der Besitz mit Tools wie Power Automate, PowerShell oder dem Center of Excellence Starter Kit problemlos auf eine andere Person übertragen – vorausgesetzt, Sie haben Admin-Rechte und kennen die relevanten IDs.
Was passiert mit einer Power App, wenn der Eigentümer gelöscht wurde?
Die App bleibt erhalten, aber ohne Besitzer kann sie nicht mehr verwaltet oder angepasst werden. Um Datenverlust oder Stillstand zu vermeiden, sollte der Besitz so früh wie möglich auf einen aktiven Benutzer übertragen werden.
Kann ich automatisiert den Besitzer mehrerer Power Apps gleichzeitig ändern?
Ja, durch die Kombination von Power Automate und einer Liste von App-IDs ist eine Bulk-Übertragung technisch möglich. Das lohnt sich besonders in größeren Organisationen oder Agenturen mit vielen Kunden-Apps.
Welche Risiken entstehen, wenn der App-Besitzer nicht geändert wird?
Ohne aktiven Besitzer können Zugriffsrechte veralten, Änderungen blockiert und Sicherheitsrichtlinien unterlaufen werden. Für Führungskräfte bedeutet das ein erhöhtes Risiko für Systembrüche und unnötige IT-Kosten.
Gibt es eine einfache Lösung für Nicht-Techniker, um Power Apps-Besitzer zu verwalten?
Ja - mit dem Center of Excellence Starter Kit bietet Microsoft eine visuelle Lösung, die ohne Programmierkenntnisse auskommt und sich ideal für Agenturinhaber oder Teamleiter eignet.
Wie lässt sich der Eigentümer einer Power App im Rahmen eines Offboardings effizient übertragen?
In einem sauberen Offboarding-Prozess sollte die App-Übertragung ein fester Schritt sein. Die Integration in bestehende HR- oder IT-Abläufe über Power Automate kann diesen Vorgang vollständig automatisieren.